Wir werden unter fachlicher Anleitung eigene Ideen und Schnitte ausprobieren und eine eigene Mode-Kollektion zusammenstellen.
montags von 19.00 - 21.30 Uhr
Termine im ersten Halbjahr:
11. und 18. Januar 2021
8. und 22. Februar 2021
15. und 22. März 2021
12., 19. und 26. April 2021
3., 10., 17. und 31. Mai 2021
7., 14., 21. und 28. Juni 2021
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Gemeinderaum
Kostenbeitrag: 10 Euro monatlich
Sehr wichtig: Eigene Nähmaschine muss mitgebracht werden.
In Kleingruppen können Jugendliche Gitarre spielen erlernen.
jeden Donnerstag
14. Januar - 25. März 2021, 19.15 - 20.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Wer eine eigene Gitarre besitzt, bringt diese bitte mit.
In Kleingruppen können Jugendliche Gitarre spielen erlernen.
jeden Donnerstag
15. April - 24. Juni 2021, 19.15 - 20.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Wer eine eigene Gitarre besitzt, bringt diese bitte mit.
Lust auf eine gepflegte Runde Basketball? In unregelmäßigen Abständen treffen wir uns mindestens einmal im Monat, um diesen tollen Ballsport zu erleben. Eine schnelle Runde Bump und schon geht es los und der Ball swisht durch die Netze!
Wir treffen uns in der Turnhalle der GHS Nürnberger Straße. Der Eingang (kleines Tor) befindet sich auf der Burgstraße, gegenüber Hausnummer 114.
Termine (jeweils Samstag) von 10.00 - 12.00 Uhr:
16. und 30. Januar 2021
6. und 13. Februar 2021
6. März 2021
10. und 24. April 2021
8., 15. und 22. Mai 2021
5., 19. und 26. Juni 2021
Bitte geeignetes Schuhwerk, sportliche Kleidung und Getränke mitbringen.
Wir begeben uns auf eine Weltreise an nur einem einzigen Tag. Wir besuchen und erleben Alaska, Afrika und Asien. Lasst euch überraschen.
Samstag, 24. April 2021
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Erlöserkirche, Burgstraße 75
Rückkehr gegen 16.30 Uhr
Kostenbeitrag: 10 Euro, nähere Informationen gibt es nach Anmeldung.
„Kreative T-Shirts und Stoffbeutel“
Wir arbeiten mit Stofffarben (Textilfarbe) und bemalen mit verschiedenen Techniken T-Shirts und Stoffbeutel.
Samstag, 24. April 2021, 11.00 - 13.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Eigene Textilien dürfen mitgebracht werden.
Wir spielen Frisbee-Golf im Discgolf Park in Köln Weidenpesch.
Anschließend wollen wir im Grünen picknicken.
Sonntag, 25. April 2021, 13.00 - 17.30 Uhr
Treffpunkt: 12.50 Uhr, U-Bahn Haltestelle Fuldaer Straße, oben
Bitte an sportliche Kleidung, Getränke und Picknick und falls vorhanden auch an das Schülerticket denken.
An diesem Nachmittag widmen wir uns der Geschichte des Rheinauhafens. Wir erhalten Einblicke in den Deutzer- und Mülheimer Hafen und werden in den Container-Hafen nach Niehl entführt.
Sonntag, 25. April 2021, 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: 13.45 Uhr an der Anlegebrücke 10 unterhalb des Musical-Doms, Konrad-Adenauer-Ufer
Kostenbeitrag: Erwachsene pro Person 10 Euro, Kinder 7,50 Euro
Bitte Getränke und ggf. Picknick mitbringen.
Wir haben eine große Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen usw.. Die Spiele sind vorhanden und für jedes Alter ist etwas dabei. Gerne dürfen aber auch Spiele mitgebracht werden, auch Spiele, die ihr schon lange mal ausprobieren wolltet.
Freitag, 7. Mai 2021, 17.00 - 20.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Selbstverteidigung für Mädchen ist ein wichtiges Thema. An diesem Abend möchten wir Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken und Handlungskompetenzen erweitern. Ein wirksamer Selbstschutz ist das Erkennen und Vermeiden von bedrohlichen Situationen.
Geeignete Handlungsstrategien zum Selbstschutz werden ausprobiert.
Freitag, 7. Mai 2021, 16.30 - 21.00 Uhr
Treffpunkt: 16.30 Uhr an der U-Bahn-Haltestelle, Fuldaer Straße, oben
Ort der Veranstaltung: Dojo, Heinrich-Brüning-Straße 2f, Köln
Kostenbeitrag: 10 Euro
Bitte sportliche Kleidung und Getränk mitbringen.
Wir besuchen eine Kletterhalle und lernen eine neue Sportart für die ganze Familie kennen. Wir machen erste Gehversuche in die Vertikale und lernen neben einigen Grundbegriffen auch Sicherheitstechniken.
Samstag, 8. Mai 2021, 10.00 - 14.00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Erlöserkirche, Burgstraße 75
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Familie
Falls vorhanden, bitte Schüler- oder Jobticket mitbringen, außerdem Sportschuhe oder Kletterschuhe (falls vorhanden). In der Kletterhalle ist es kühl, daher bitte entsprechende Kleidung wählen. Rucksackverpflegung und Getränke nicht vergessen.
Wir besuchen heute den Erlebnisbauernhof „Glessener Mühlenhof“. Dort erkunden wir das Hofgelände, die Tiere der Landwirtschaft, die Windmühle und die Wassermühle.
Viele Spielplätze laden uns zu ausgelassenen Spielen ein.
Samstag, 8. Mai 2021, 9.00 - 13.00 Uhr
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Erlöserkirche, Burgstraße 75
Die Anreise erfolgt mit dem Reisebus.
Zusammen starten wir kreativ in den Tag.
Thema des Tages: Farben. Mit Spachtel, Schwamm, Acryl, Pastell und vielem mehr widmen wir unsere kreativen Gedanken einer Leinwand zu und werden mit viel Spaß und Freude ein persönliches Kunstwerk schaffen. Nur Mut, eine Künstler*in steckt in allen von uns!
Samstag, 8. Mai 2021 , 10.00 - 12.00 Uhr
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Blockhaus
Kostenbeitrag: 3 Euro
Handwerker sind teuer, aber nicht immer nötig! Vieles kann man selber machen. Heizung entlüften, einen verstopften Abfluß reinigen, kleine Malerarbeiten, Bilder aufhängen oder die Strom- und Wasserleitung zu treffen und vieles mehr. Welches Werkzeug sollte ich zuhause haben?
Wir geben Tipps und Anleitungen, wie Ihr vieles selber machen könnt, und welche Reparaturen unbedingt der Fachmann erledigen sollte.
Dienstag, 11. Mai 2021 , 18.30 - 21.00 Uhr
Unterkirche St. Theodor, Burgstraße 42, 51103 Köln
Kostenbeitrag: 3 Euro
Gemeinsam möchten wir - die evangelische und katholische Gemeinde - den ökumenischen Kirchentag in Frankfurt besuchen. Wir möchten dort die Familienwerkstatt interaktiv vorstellen und eine Familienoase auf dem Kirchentag anbieten. Es bleibt aber auch Zeit für den Besuch eigener Veranstaltungswünsche.
Weiterer Informationen geben wir gerne nach der Anmeldung. Es findet ein verpflichtendes Vorbereitungstreffen statt.
Tagesbesuche im Zeitraum: 13. Mai -16. Mai 2021 , 7.00 - 23.00 Uhr
Ort: Frankfurt, die Anreise erfolgt mit dem Zug
Kostenbeitrag: 20 bis 50 Euro je nach Alter und Konstellation
„Raus von Zuhaus“
Diese Fragen und anderes mehr sind Themen, mit denen wir uns beschäftigen wollen.
Donnerstag, 20. Mai 2021, 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr,
Erlöserkirche, Burgstraße 75, Galerie
Zusammen starten wir kreativ in den Tag.
Dieses Mal fahren wir zusammen ins „pottery art café“! Dort können wir in einer Kreativwerkstatt verschiedene Gegenstände bemalen.
Samstag, 5. Juni 2021, 12.00 - 15.00 Uhr
Treffpunkt: U-Bahn Haltestelle, Fuldaer Straße, am Kiosk um 11.30 Uhr
Kostenbeitrag: 10 Euro
Lust auf ein kleines Portrait-Fotoshooting? Mal so ganz alleine im Fokus stehen? Dann melde dich an. Wir nehmen uns ca. eine Stunde Zeit und werden in dieser Zeit sicher viele tolle Fotos von dir machen. Bei schönem Wetter draußen, bei schlechten Wetter in einem großen Saal, so dass wir auch den Abstand wahren können. Die Bilder gibt es hinterher in digitaler Form zur eigenen Verwendung.
Samstag, 5. Juni 2021,
genaue Uhrzeit und Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
An diesem Tag sind Teamgeist, Ausdauer, Mut, Kraft, Geschicklichkeit und vieles andere mehr gefragt, denn wir wollen mit Kanadiern oder Schlauchbooten auf der Niers am Niederrhein paddeln und anschließend auf dem schönen Nierswanderweg zum Startpunkt zurückradeln.
Samstag, 12. Juni 2021, 8.45 - 19.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Kostenbeitrag: 20 Euro für Väter, 10 Euro für Söhne.
Bitte an Sonnenschutz, sportliche Kleidung, Wechselkleidung, Picknick und Getränke denken. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Alle weiteren Informationen erfolgen nach der Anmeldung.
An diesem Tag sind Ausdauer, Mut, Kraft, Geschicklichkeit, Kommunikation, Austausch, Kraft und vieles andere mehr gefragt, denn wir wollen mit Kanadiern oder Schlauchbooten auf der Niers am Niederrhein paddeln und anschließend auf dem schönen Nierswanderweg zum Startpunkt zurückradeln.
Samstag, 12. Juni 2021, 8.45 - 19.00 Uhr
Treffpunkt: Erlöserkirche, Burgstraße 75
Kostenbeitrag: 20 Euro für Mütter, 10 Euro für Töchter.
Bitte an Sonnenschutz, sportliche Kleidung, Wechselkleidung, Picknick und Getränke denken. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Alle weiteren Informationen erfolgen nach der Anmeldung.
Wir wandern heute den Energieweg in Neunkirchen-Seelscheid. Wir treffen uns um 10.00 Uhr direkt vor Ort auf dem Wanderparkplatz am Ehrenmal in Seelscheid. Von dort wandern wir ca. 14 km, die Wanderdauer beträgt ca. 3,5 bis 4 Stunden. Dazu bringt bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. Und natürlich machen wir unterwegs auch Pausen - bitte bringt entsprechend Getränke und Verpflegung mit.
Samstag, 19. Juni 2021, 10.00 Uhr vor Ort in Seelscheid
Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Das sehr gern gebuchte Väter-Kinder-Wochenende ist für das Wochenende 24. bis 26. September 2021 geplant.
Das neue Programm der Familienwerkstatt erscheint am 4. Juli 2021.